In Mauerbach beim Gasthaus Radlherr wurde dieser süsse Hund gefunden. Leider war der Hund nicht tegistriert, man kannte den Hund aber schon, da er schon einmal gefunden wurde. Man hatte nur damals die Kontakte nicht ausgetauscht. Es dauerte leider sehr lange, bis sich die Fanilie meldete und den Hund abholen lies.
Heute, ganz zeitig in der Früh gingen wir zusammen mit der Jägerschaft und 3 Hunden 2,5 Stunden die Wiesen ab um zu verhindern, dass Kitze sich im hohen Gras befinden. Denn wenn der Bauer die Wiese mäht sieht er diese nicht.
Danke an alle Bauern, die es melden und vorher absuchen lassen. Mit einer Wärmebilddrohne wäre das natürlich einfacher gewesen, aber das besitzt nicht Jeder und kann auch so ein Ding fliegen.
Angebote werden gerne entgegen genommen.
Ein Kitz war schon älter und konnte behutsam aus der Wiese getrieben werden.
Diese zwei Hunde konnten in der Metzgergasse gesichert werden.
Eine unserer Kolleginnen fuhr zum Einsatzort um den Hunden den Chip auszulesen. Einer der beiden Ausreisser war in Weidling gemeldet und konnte den Besitzern übergeben werden.
Inzwischen konnte auch wieder einmal Facebook helfen und eine Mitleserin wusste wo die 2 hin gehörten. Danke an Alle fürs Mitwirken. 👍🏽❤
Ein kleiner weisser Hund wurde uns gemeldet. Der süsse Westi war aber leider nicht registriert, darum haben wir uns in der Nähe umgesehen und Leute gefragt ob sie ihn kennen.
Glück gehabt. Eine Dame kannte ihn und so konnten wir uns bei der angegebenen Adresse, wo ein Wohnbau stand bei einigen Leuten durch läuten bis wir die richtige Besitzerin am anderen Ende fanden und den Hund übergeben konnten.
Danke an Retro Fritzl, der sich zur Aufgabe gemacht hat den 2 Vereinen mit einen Flohmarkt zu unterstützen
Es werden auch noch Flohmarktsachen angenommen. .
Ihr seid Heuer wieder herzlich eingeladen zu unserer Tiersegung zu kommen. Im Zuge dieser wird der älteste Hund und die älteste Katze geehrt. (Zumindest die Besitzer, wenn die Oldies das eigene Grundstück nicht mehr verlassen können). Wir freuen uns nicht nur auf Hunde, Katzen und Pferde. Voriges Jahr waren sogar Lamas und Alpakas dabei, dass hat uns und Herrn Prälat Bernhard B. sehr geehrt. Es wird Kaffee und Kuchen zur Stärkung geben. Hierfür hätten wir eine Bitte an Euch. Ihr könnt uns an dem Tag unterstützen Vielleicht finden sich ja 3 oder 4 Personen die uns Leckereien backen könnten wie Gugelhupf, Minitörtchen oder anders. Event will auch jemand das Kuchenbuffet übernehmen. (Bei Interesse bitte PN) Es ist noch genau 1 Monat Zeit. Wir und Herr Prälat Bernhard B. freuen uns auf zahlreiches kommen und wenns nur auf einen schnellen Kaffee oder Tee ist. ❤😉 Wir sind gespannt👍🏾🙈🐾🐧🦁🦊🐵🐷🐄🦌🐎🐕🦄😁😁
UPDATE: Trotz widriger Wetterverhältnisse fanden sich am vergangenen Samstag zahlreiche Tierbesitzer samt ihren vierbeinigen Lieblingen auf der Wiese der Tierhilfe Klosterneuburg ein, um bei der Tiersegnung zum Welttierschutztag dabei zu sein. Tierhilfe-Obfrau Angie Fuchs konnte gemeinsam mit Martina Enzmann, Gründungsmitglied der Tierhilfe viele Ehrengäste begrüßen – Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtrat DDr. Holger Herbrüggen, Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf sowie Gemeinderat Stefan Hehberger. „Die Arbeit im Tierschutz macht viel Freude, kostet aber manchmal auch sehr viel Kraft“, erzählte Fuchs sehr emotional über die vielen Einsätze, die zu bewältigen sind. Ein großes Dankeschön ging an den Bürgermeister und die Stadtgemeinde, die den Verein vorbildlich unterstützen. Bürgermeister Schmuckenschlager fand anerkennende Worte für die Arbeit des Tierhilfe-Teams: „Wir sind sehr froh, dass vor 2 Jahren die Neugründung des Tierschutzvereins in Klosterneuburg gelungen ist, dass die Zusammenarbeit mit der Stadt von gegenseitiger Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen getragen ist.“ In Vertretung des erkrankten Prälaten Backovsky übernahm Herr Ambros die Tiersegnung. Höhepunkt war die Ehrung der ältesten Katze Klosterneuburgs: Sheila, geboren im Mai 1999, nahm den Pokal geduldig entgegen, verschwendete keinen Blick an die zahlreichen Hunde und verzog sich wieder in ihren Korb. „Sheila erfreut sich bester Gesundheit und Lebensfreude, hüpft manchmal wie eine junge Katze herum,“ so die stolzen Besitzer, Familie Teufl aus Kritzendorf. Die ältesten Hunde Klosterneuburgs waren leider nicht anwesend: Frau Schweiger und ihre 18jährige Leni erhält dieser Tage den Pokal ebenso Frau Meixner, deren Dogge Bambina das hohe Alter von 13 Jahren erreicht hat. Bei einem wunderbaren Kuchenbuffet, gestiftet von Kuchen Tom (Thomas Baumeister) aus Wördern, samt heißen Tee und Kaffee fand dieser Vormittag einen gemütlichen Ausklang.
Dieser Hund konnte auf der B14 in Kierling beim Hofer gesichert werden.
Die Dame brachte uns den Hund zur Hundewiese in Klosterneuburg. Dort lasen wir den Chip aus, der auch richtig registriert war. Der Besitzer konnte benachrichtigt werden wo sein Hund abzuholen war. Lumpi wollte aber nicht wirklich weg. Er nutzte die Chance auf der Hundewiese zu toben.
Eine Dame rief uns an. Am Strandbadparkplatz wurde ein Hund gefunden. Auf unser Anraten rief sie auch die Polizei an, die auch gleich das Chip auslesen übernahm. Leider meldete sich niemand auf der beim Hund registrierten Nummer.
Die Polizei rief uns zur Unterstützung, da sie schon den nächsten gesicherten Hund in Maria Gugging zum Auftrag hatten.
Diesen Auftrag konnten wir aber abnehmen, denn er lag nur 5 Minuten entfernt.
Nachdem der Hund in Gugging an den Besitzer zurück gegeben errden konnte, fuhren wir zur Polizei um den Hund vom Strandbadparkplatz zu übernehmen.
Dort angekommen meldete sich der Freund der Hundebesitzerin der den Hund mit Tränen vor Glück übernahm.
Diesen Auftrag übernahmen wir von der Polizei, weil wir Näher am Einsatzort waren.
Ein Jäger der gerade vom Kitz suchen vor dem Wiese mähen des Bauern nach Hause fuhr, lief dieser Hund vor das Auto. Er konnte den Hund sichern und die Behörde verständigen.
Der Besitzer konnte von uns schnell durch den richtig registrierten Hund benachrichtigt werden, wo er ihn abholen konnte.
In St. Andrä Wördern wurde eine Entenfamilie auf der Strasse von vorbei fahrenden Autos auseinander getrieben. 2 liebe Damen konnten die Familie in einen Vorgarten eines Wohnblock treiben.. Dort könnten wir leichter sichern.
Am Einsatzort angekommen war es nicht so schwer die Küken zu sichern. Doch die Mutter war so schlau, wir konnten sie nicht sichern. Sie flog immer wieder davon. Nach einigen Versuchen, kam dann auch sie nicht mehr zurück….. dachten wir, denn als wir schon auf dem Weg zur Station waren, rief uns eine Anwohnerin an, dass die Mutter wieder da war. So schnell es nur ging, fuhren wir wieder zurück um die Familie wieder vereinen zu können. Tatsächlich kam die Mutter nochmal. Wir haben dann aber entschieden die Küken wieder frei zu lassen damit sie wieder bei ihrer Mutter sein können.
Nicht immer geht alles so aus wie gehofft. Trotzdem sind sie dort, wo sie jetzt sind einigermassen sicher. Sie haben viele Versteckmöglichkeiten und Futter, denn die AnwohnerInnen haben sich bereit erklärt sie zu beobachten. Es wäre zu stressig für alle gewesen noch einen Einfangversuch zu starten.
Heute durfte die wilde Katzenmutter die vor ca 2 Monaten in Hintersdorf mit ihren Kindern gesichert wurden, wieder ausgelassen werden. Die Familie die uns damals um Hilfe gebeten hat, ist so lieb und übernimmt das Füttern und die weitere Pflege. Wir wünschen ihr nun als kastrierte Freigängerin alles Gute und ein langes Katzenleben.
Wir verwenden Cookies um Ihr Besuchserlebnis zu optimieren. Wenn sie “Alle akzeptieren” klicken, stimmen sie allen cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.